Wolfgang-Ehmke-Preis: Eine Zukunft für unsere Umwelt und Kulturlandschaft – Auslobung für 2025

Hiermit wird der Umweltpreis der Bürgerstiftung Unser Land! für 2025 ausgeschrieben:

1) Der Preis wird verliehen von der Bürgerstiftung Unser Land! für selbständige, abgeschlossene Arbeiten, z.B. als schulische Projekte, Master- oder Bachelorarbeiten, Dissertationen, thematische Projektarbeiten, wissenschaftliche Publikationen oder andere Werke mit besonderer Qualität. Insbesondere von Interesse sind die Ergebnisse von Hochschularbeiten und Projekten aus den Fachgebieten Naturschutz, Ökologie, Botanik, Zoologie, Landschaftskunde, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege und
Klimatologie, die neue und den Wirkungsbereich der Bürgerstiftung im Taunus, im Rheingau und in Wiesbaden betreffende Untersuchungs- und Forschungsergebnisse zum Inhalt haben.

2) Es steht ein Preisgeld in Höhe von 2.000 € zur Verfügung.

3) Die Bewerbungsarbeiten sind bis spätestens 1. Juli 2025 in einem Exemplar als E-Mail an die Geschäftsführung der Bürgerstiftung unter folgender Adresse einzureichen: Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und Taunus, Asternweg 3, 65321 Heidenrod, info@buergerstiftung-rheingau-taunus.de
Die Preisverleihung erfolgt durch den Schirmherren der Stiftung, dem Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises,
am 7. November 2025 18.00 Uhr

4) Über die Zuteilung des Preises entscheidet eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Stiftungsgremien sowie ggf. hinzugezogenen Gutachter/innen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

5) Die Einreichung der Bewerbung setzt das Einverständnis voraus, im Falle einer Preisverleihung eine gekürzte Fassung (ca. 2 DIN A4-Seiten) spätestens vier Wochen vor der Verleihung bei der Geschäftsführung der Stiftung einzureichen.

6) In Abstimmung mit den Redaktionen können preisgekrönte Arbeiten im Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde und im Jahrbuch des Rheingau-Taunus-Kreises publiziert werden.

Wir hoffen auf zahlreiche Einsendungen.
Bitte machen Sie die Ausschreibung über ihre Netzwerke bekannt!