Die Bürgerstiftung Unser Land! hat in Hausen v. d. H. eine Zufluchtsstätte für die bedrohte Ackerpflanzen und –tiere geschaffen. Keimzelle hierfür ist das frühere Feldflora-Reservat (FFR) in Schlangenbad-Hausen vor der Höhe, das der Kulturlandschaftsverein Hau-sen (KLV) schon 2001 unter Anleitung von Dr. Wolfgang Ehmke eingerichtet hat (siehe dazu die Berichte...
weiter >Aktuelles
Wolfgang Ehmke Preis: Auslobung des Umweltpreises der Bürgerstiftung „Unser Land“ 2022
Der von der Bürgerstiftung Unser Land jährlich ausgelobte Umweltpreis soll vor allem die von der Bürgerstiftung verfolgten Zwecke und Aufgaben im Umweltbereich besonders fördern und unterstützen. Der Preis ist nach seinem Stifter Dr. Wolfgang Ehmke benannt und für die Auszeichnung innovativer Arbeiten und Projekte vorgesehen. Diese für den „Wolfgang-Ehmke-Preis“ eingereichten...
weiter >Grünlandinitiative der Bürgerstiftung ‚Unser Land‘ Rheingau und Taunus
Wo sind sie geblieben, die bunten Wiesen im Rheingau, Taunus und Wiesbaden? Grünland gehört zu unserer Kulturlandschaft, zur Mittelgebirgsregion Taunus und Rheingau, zum Rhein und Main. Wiesen haben in der Offenlandschaft außerhalb des Waldes viele Funktionen. Sie gliedern die Landschaft und prägen das Landschaftsbild, sie vernetzen große Landschaftsteile, sie sind...
weiter >Jahresrundschreiben 2021
Liebe Stifter, Spender, Partner und Unterstützer, der Vorstand der Bürgerstiftung „Unser Land! Rheingau und Taunus“ wünscht ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr.Wir freuen uns auf gute weitere Zusammenarbeit. Bitte Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten im Jahresrundschreiben 2021: BSUL-Rundschreiben-2021
weiter >