Imker sorgen für Ernährung und Landschaftspflege
Die Imker und ihre Bienen in Wiesbaden, im Rheingau und Taunus sorgen nicht nur für Honig und Wachs. Die Insekten bestäuben zahlreiche Pflanzen, die zu unserer Kulturlandschaft gehören und deren…
Die Imker und ihre Bienen in Wiesbaden, im Rheingau und Taunus sorgen nicht nur für Honig und Wachs. Die Insekten bestäuben zahlreiche Pflanzen, die zu unserer Kulturlandschaft gehören und deren…
Mit der Honigbiene beschäftigt sich die Natur AG der IGS Obere Aar in Taunusstein-Hahn. Vier Mädchen und sieben Jungen der Ganztagsklasse des 6. Jahrgangs bekommen einen tiefen Einblick: Das kleine…
Im Vergleich zum Rhein ist die Aar nur ein Flüsschen, aber für die Landschaft und die historische Entwicklung in ihrem Einzugsbereich ist sie von großer Bedeutung. Dennoch lag die Quelle…
Die beiden Bücher „Streifzüge durch die Natur von Wiesbaden und Umgebung“ und „Zwischen Mittelrhein und Taunus – Naturschätze in Lorch am Rhein“ sind Naturführer für Rheingau und Taunus. Sie wurden vom Nassauischen Verein für Naturkunde…
Die Waldcamps in Heidenrod, Hohenstein, die der Naturpark Rhein-Taunus organisiert, erhielten 2016 einen Zuschuss der Bürgerstiftung. Im Vorjahr hat die Stiftung begonnen, solche Projekte zu fördern. „Raus mit euch –…
In den Sommerferien haben Kinder mit erwachsenen Helfern auf der Abenteuerfarm in Aarbergen ein Piratenschiff gebaut. Im August 2015 verhalf die Stiftung dem Projekt auf dem Gelände hinter dem Michelbacher Sportplatz mit…
Die Stiftung unterstützte 2015 die Aufführung des Ordo Virtutum der Hildegard von Bingen. Das Singspiel über den Kampf von Gut und Böse, inszeniert von der Schola Rheni am 16. September, dem…
„Miteinander" ist ein Gemeinschaftswerk von Taunussteinern mit und ohne Migrationshintergrund. Die Skulpturengruppe im Aartal, die in der Sommerwerkstatt der Lokalen Agenda entstand, wurde von der Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und…
Wildkatzenwelpen. Foto: Nabu Mit einer Dauerspende beteiligt sich die Bürgerstiftung am Wildkatzenprojekt des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Das Ziel dieses Projektes ist ein Verbund von Wäldern, um…
Um dem Luchs im Rheingau-Taunus auf die Spur zu kommen, hat die Bürgerstiftung Fotofallen finanziert. Sie werden von den Luchsbeauftragten benutzt und gewartet, die aufgrund ihrer Kenntnisse auch die Aufstellungsorte…