Zum Inhalt springen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Wolfgang-Ehmke-Preis
  • Projekte
    • Projekte
      • Biosphären Region
      • Grünlandinitiative
      • Schutzacker Hausen v.d.H.
    • Projektförderung
    • Unterstützen
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
Facebook
Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und Taunus
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Wolfgang-Ehmke-Preis
  • Projekte
    • Projekte
      • Biosphären Region
      • Grünlandinitiative
      • Schutzacker Hausen v.d.H.
    • Projektförderung
    • Unterstützen
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
Mehr über den Artikel erfahren Alte Bäume in Taunus, Rheingau und Wiesbaden

Alte Bäume in Taunus, Rheingau und Wiesbaden

Unsere Region ist reich an alten, bemerkenswerten Bäumen. Sie sind lebende Zeugen vergangener Zeiten, sie sind Lebensräume, Klimaregulatoren und Symbole der Beständigkeit. Unsere neue Broschüre lädt Sie dazu ein, diese…

WeiterlesenAlte Bäume in Taunus, Rheingau und Wiesbaden
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zum Mitmachen – Entdecken Sie den neuen Imageflyer der Bürgerstiftung „Unser Land“!

Einladung zum Mitmachen – Entdecken Sie den neuen Imageflyer der Bürgerstiftung „Unser Land“!

Die Bürgerstiftung "Unser Land" setzt sich voller Leidenschaft für den Erhalt der wertvollen und einzigartigen Kulturlandschaften in Rheingau, Taunus und Wiesbaden ein. Mit unserem neuen Imageflyer möchten wir Ihnen unsere…

WeiterlesenEinladung zum Mitmachen – Entdecken Sie den neuen Imageflyer der Bürgerstiftung „Unser Land“!
Mehr über den Artikel erfahren Bürgerstiftung fördert klimaresistente Baumart – Drei Tannengatter im Stadtwald Taunusstein eingerichtet

Bürgerstiftung fördert klimaresistente Baumart – Drei Tannengatter im Stadtwald Taunusstein eingerichtet

Im Taunussteiner Stadtwald wachsen kleinere Bestände älterer Weisstannen mit zahlreichen Tannenkeimlingen. Die Weisstanne hat in den letzten Jahren bei Forstwissenschaftlern hohe Erwartungen in ihre Klimaresistenz geweckt, da sie auch in…

WeiterlesenBürgerstiftung fördert klimaresistente Baumart – Drei Tannengatter im Stadtwald Taunusstein eingerichtet

Gespräch zur Region 2024: Nachhaltigkeit im Weinbau

Prof. Klaus Werk, 1. Vorsitzender der Bürgerstiftung Unser Land! Die Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und Taunus (BSUL) veranstaltet jährlich ein Gespräch zur Region, mit einem speziellen Thema im Kontext der…

WeiterlesenGespräch zur Region 2024: Nachhaltigkeit im Weinbau

Neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Gespräche zur Region“ startet mit zwei Exkursionen zum Thema Waldentwicklung

Die Bürgerstiftung Unser Land nimmt mit diesem neuen Veranstaltungsformat Themen und Vorhaben in den Blick, die in unserer Region von öffentlichem Interesse sind und gleichzeitig Zielsetzungen der Stiftung betreffen. Hierzu…

WeiterlesenNeue Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Gespräche zur Region“ startet mit zwei Exkursionen zum Thema Waldentwicklung

Wolfgang Ehmke Preis: Auslobung des Umweltpreises der Bürgerstiftung „Unser Land“ 2022

Der von der Bürgerstiftung Unser Land jährlich ausgelobte Umweltpreis soll vor allem die von der Bürgerstiftung verfolgten Zwecke und Aufgaben im Umweltbereich besonders fördern und unterstützen. Der Preis ist nach…

WeiterlesenWolfgang Ehmke Preis: Auslobung des Umweltpreises der Bürgerstiftung „Unser Land“ 2022

Jahresrundschreiben 2021

Liebe Stifter, Spender, Partner und Unterstützer, der Vorstand der Bürgerstiftung "Unser Land! Rheingau und Taunus" wünscht ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr.Wir freuen uns auf gute weitere Zusammenarbeit. Bitte…

WeiterlesenJahresrundschreiben 2021

Die Bürgerstiftung – eine neue Partnerin im Naturschutz

Wolfgang Ehmke und Klaus Werk Nach langer Vorbereitung wurde 2009 die gemeinnützige Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und Taunus von 28 Gründungsstifter.innen mit einem Startkapital von 55.000 € gegründet. Ihr Hauptwirkungsbereich…

WeiterlesenDie Bürgerstiftung – eine neue Partnerin im Naturschutz
Mehr über den Artikel erfahren Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2021

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2021

Am 14. März 2021 finden die Kommunalwahlen in Hessen statt. Die Bürgerstiftung hat vor diesem Hintergrund Fragen formuliert und an die Parteien und Wählergemeinschaften (außer der AfD) in Wiesbaden und…

WeiterlesenWahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2021
Mehr über den Artikel erfahren Viele Spenden sichern den Ankauf des Schutzackers in Schlangenbad Hausen
Kornrade (Agrostemma githago) vor Roggenfeld

Viele Spenden sichern den Ankauf des Schutzackers in Schlangenbad Hausen

Die Bürgerstiftung Unser Land! hat Ende Mai beschlossen, eine Ackerfläche als Rückzugsort für bedrohte Arten der Feldflur anzukaufen und dafür um Spenden gebeten.Durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Landschaften…

WeiterlesenViele Spenden sichern den Ankauf des Schutzackers in Schlangenbad Hausen
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Alte Bäume in Taunus, Rheingau und Wiesbaden
  • Einladung zum Mitmachen – Entdecken Sie den neuen Imageflyer der Bürgerstiftung „Unser Land“!
  • Wolfgang-Ehmke-Preis: Eine Zukunft für unsere Umwelt und Kulturlandschaft – Auslobung für 2025
  • Bürgerstiftung fördert klimaresistente Baumart – Drei Tannengatter im Stadtwald Taunusstein eingerichtet
  • Fachtagung zur Zukunft der Kulturlandschaft mit reger Beteiligung

Unterstützen Sie uns

Weitere Informationen

Wir fördern Projekte

Fördermittel beantragen

Rundschreiben

Aktuelle Informationen per E-Mail

MENUMENU
  • Impressum
  • Datenschutz